Archiv
Hier finden Sie eine Übersicht über alle bisherigen Veranstaltungen seit Gründung der Vorgänger-Organisation des Vereins im Jahr 2007.
Datum | Aktuelle Viertelstunde (Referent/in, ggf. Thema) | Hauptvortrag (Referent/in, Thema) | Moderation | Ort |
---|---|---|---|---|
24.09.2024 | Shazana Rohr (LMU München) & Fabian Vetter (LMU München)Überlegungen zum Oktoberfest: Bierpreise im kartellrechtlichen Teufelsrad? | Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) | Gleiss Lutz, München | |
16.04.2024 | Dr. Michaela Althaus (VRi LG München I, Dr. Gerhard Klumpe (VRi LG Dortmund) Panel-Diskussion | Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) | Hotel Vier Jahreszeiten, München | |
16.04.2024 | Mitgliederversammlung | Hotel Vier Jahreszeiten, München | ||
11.01.2024 | Dr. Kathrin Lübbe-Späth (Senior Legal Counsel, MunichRe), Moritz v. Merveldt (Deputy Chief Compliance Officer, Knorr-Bremse), Dr. Mathias Traub (Head of Antitrust, Robert Bosch), Dr. Johannes Dittrich (Chief Compliance Officer, Vitesco Technologies)Kartellrechts-Compliance aus Unternehmenssicht | Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) | Gleiss Lutz, München | |
12.10.2023 | Dr. Christoph Wünschmann (Hogan Lovells) F&E und Standardisierung | Dr. Thomas Wessely (Freshfields Bruckhaus Deringer) Die EU-Fusionskontrolle nach dem EuGH-Urteil CK Telecoms | Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität München) | Freshfields, München |
15.06.2023 | Prof. Dr. Wolfgang Wurmnest (Universität Hamburg) und Gustav Flecke-Giammarco (Seven Summits Arbitration) Kartellrecht im Schiedsverfahren: Entwicklungen und Perspektiven nach dem Basalt- steinbruch-Beschluss des BGH (KZB 75/21) | Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) | Gleiss Lutz, München | |
19.04.2023 | Yukun Xiao (Tongji Universität Shanghai und Georg Böttcher (Siemens AG) Neue Entwicklungen im chinesischen Kartellrecht | Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität München), Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) | online | |
31.01.2023 | Otto Ziegler (Bay. Landeskartellbehörde) Aus der Praxis der Landeskartellbehörde | Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) | Gleiss Lutz, München | |
31.01.2023 | Mitgliederversammlung | Johannes Dittrich (Vitesco Technologies) | Gleiss Lutz, München | |
11.11.2022 | Thorsten Käseberg (Bundesministerium Wirtschaft Klimaschutz) 11. GWB Novelle | Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität München), Petra Linsmeier (Gleiss Lutz | Ludwig-Maximilians-Universität München | |
24.10.2022 | Johannes Barbist (Binder Grösswang) & Bernd Meyring (Linklaters) Aktuelle Viertelstunde: Foreign Direct Investment-Verfahren in der Praxis | Ben Smulders (Europäische Kommission) The Foreign Subsidies Regulation and its Impact on Merger Control | Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität München) | Online |
08.07.2022 | Gerald Miersch (Europäische Kommission), Johannes Dittrich (Vitesco Technologies) Jubiläumsveranstaltung 15 Jahre MKRF - Diskussion über „Compliance Defence“ | Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) | Restaurant Gandl | |
24.05.2022 | Ulrike König (Siemens) & Daniel Petzold (Gleiss Lutz) Die Gruppenfreistellungsverordnung F&E de lege lata und de lege ferenda | Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität München) | Hybrid: Online & Gleiss Lutz, München | |
16.02.2022 | Romina Polley (Cleary Gottlieb) „Selbstbevorzugung als Missbrauch sui generis?“ | Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität München) | Online | |
16.02.2022 | Mitgliederversammlung | Johannes Dittrich (Vitesco Technologies) | Online | |
21.10.2021 | Peter Meier-Beck (Bundesgerichtshof) Grundlinien der Rechtsprechung des Kartellsenats des Bundesgerichtshofs 2020/21 | Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität München) | Online | |
28.07.2021 | Mitglieder Kartellrechtlicher Diskussionsabend | Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) und Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität München) | Online | |
10.06.2021 | Bettina Leupold (BSH Hausgeräte GmbH) Reform der Vertikal-GVO: Schönheitsreparaturen oder Komplettrenovierung? | Johannes Dittrich (Vitesco Technologies Regensburg/München) | Online | |
25.03.2021 | Andreas Schwab (MdEP) Digital Markets Act | Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) und Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität München) | Online | |
03.02.2021 | Felix Engelsing (Bundeskartellamt) Amazon-Verfahren vor dem Bundeskartellamt | Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) und Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität München) | Online | |
03.02.2021 | Mitgliederversammlung | Johannes Dittrich (Linde) | Online | |
27.10.2020 | Mitgliederversammlung | Robert Schulz (BSH Hausgeräte) | Cafe Luitpold, München | |
24.01.2020 | Thorsten Käseberg (Bundeswirtschaftsministerium) Die 10. GWB-Novelle – Wettbewerbspolitik in digitalen Märkten und Umsetzung der ECN+ Richtlinie | Robert Schulz (BSH Hausgeräte) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
02.07.2019 | Ingo Brinker (Gleiss Lutz), Ines Bodenstein (Gleiss Lutz) Enge Bestpreisklauseln von Booking.com – Wo bekomme ich den günstigsten Preis? | Mark-Oliver Mackenrodt (MPI) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
16.05.2019 | Daniel Petzold (Gleiss Lutz) Aktuelle Viertelstunde: Die Reichweite der Schadensvermutung im Kartellschadensersatzrecht im Lichte der jüngsten Rechtsprechung | Johannes Lübking (DG Competition) Zusagen- oder Verbotsentscheidung in Antitrust-Fällen der Kommission? Die Abwägung im Gazprom-Fall | Robert Schulz (BSH Hausgeräte) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München |
12.02.2019 | Gräfin Christina v. Merveldt (LG München) Aktuelle Viertelstunde: Preisbindungen bei Franchisesystemen | Johannes Dittrich / Matthias v. Plotho (beide: Linde) Der Linde/Praxair Merger – Fusionskontrollrechtliche Herausforderungen für den Inhouse Counsel | Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) | Linde AG, München |
20.12.2018 | Mitgliederversammlung | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | ||
19.11.2018 | Katharina Kolb (Milbank) Aktuelle Viertelstunde: Die Reichweite der Schadensvermutung im Kartellschadensersatzrecht im Lichte der jüngsten Rechtsprechung | Alexander Rinne (Milbank) Big data und Kartellrecht – ein Überblick | Mark-Oliver Mackenrodt (MPI) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München |
28.06.2018 | Gian Luca (Europäische Kommission) Exclusivity provisions of sporting federations – The Commission has defined the spot where those skating on thin ice will fall in | Mark-E. Orth (MEO Law) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
16.05.2018 | Richard Little (Eversheds Sutherland), Fabrice Witzke (Eversheds Sutherland) What can be learned from the UK-Discovery tradition when defining the new document disclosure rules under Sec. 33g GWB? | Mark-Oliver Mackenrodt (MPI) | Eversheds Sutherland, München | |
26.04.2018 | Lars Kjoelbye (Latham Watkins) Do we need new approaches, rules and policies to protect competition in a digitized economy? | Robert Schulz (BSH Hausgeräte) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
21.12.2017 | Mitgliederversammlung | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | ||
04.12.2017 | Carsten Becker (Bundeskartellamt) Verbraucherschutz und Kartellrecht | Rupprecht Podszun (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
08.11.2017 | Susanne Amenda (Siemens), Andreas Boos (Milbank, München), Hans W. Friederiszick (E.CA Economics) Panelveranstaltung Private Rechtsdurchsetzung | Mark-Oliver Mackenrodt (MPI) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
13.07.2017 | Richard Markovits (University of Texas, Austin) Economics, Competition Law, and Competition Policy | Josef Drexl (MPI) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
02.05.2017 | Johannes Dittrich (Linde), Gordon Christian (Siemens), Philip Matthey (Volkswagen Truck & Bus / MAN), Dietmar Prechtel (Osram Licht) Paneldiskussion: Kartellrechtliche Compliance Systeme | Robert Schulz (BSH Hausgeräte) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
21.12.2016 | Mitgliederversammlung | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | ||
07.11.2016 | Thilo Klein (compass lexecon) Ökonomische Bewertung von Vertikalbeschränkungen | Mark-Oliver Mackenrodt (MPI) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
20.09.2016 | Thomas Kramler (Europäische Kommission) Die Sektoruntersuchung E-Commerce | Robert Schulz (BSH Hausgeräte) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
06.07.2016 | Armin Jungbluth (Bundeswirtschaftsministerium) Der Referentenentwurf zur 9. GWB-Novelle | Mark-E. Orth (MEO Law) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
21.01.2016 | Luc Peeperkorn (European Commission) A coherent application of Articles 101 and 102: a realistic prospect or an elusive goal? | Josef Drexl (MPI) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
10.12.2015 | Aster Kamp-van de Velden (ASICS), Johannes Dittrich (BSH Hausgeräte), Andreas Gayk (Markenverband), Mark-E. Orth (MEO-Law), Gerhard Pischel (Heussen) Paneldiskussion: Kartellrechtliche Fragen des Online-Handels – Paneldiskussion | Mark-E. Orth (MEO Law) | BSH Hausgeräte GmbH | |
10.12.2015 | Mitgliederversammlung | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | ||
22.09.2015 | Arndt Scheffler (Heisse Kursawe Eversheds) Aktuelle Viertelstunde: Bußgeldvermeidung durch Umstrukturierung – ein Federstrich aus Luxemburg? | Carsten Becker (Bundeskartellamt) Vertikale Preisbindung im Lebensmitteleinzelhandel – die Bußgeldverfahren des Bundeskartellamtes | Robert Schulz (BSH Hausgeräte) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München |
18.05.2015 | Frank Montag (Freshfields) Minderheitsbeteiligungen in der Fusionskontrolle | Josef Drexl (MPI) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
18.02.2015 | Bruno Lassère (Präsident, Autorité de la Concurrence) Effective tools, convergent views, consistent outcomes: hopes for the next decade of competition policy | Josef Drexl (MPI) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
18.12.2014 | Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | ||
16.10.2014 | Nils Wahl (EuGH) The future of competition policy – more policy than competition? | Josef Drexl (MPI) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
23.07.2014 | Eva Bonacker (SKW Schwarz) Möglichkeiten und Grenzen gerichtlicher Bußgeldverfahren – Erfahrungen aus dem Flüssiggasverfahren | Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte, München | ||
30.06.2014 | Andreas Mundt (Präsident, Bundeskartellamt) Ein Blick auf die Wettbewerbspolitik von morgen – in Deutschland, Europa und weltweit | Josef Drexl (MPI) | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
13.03.2014 | Mark-E. Orth (MEO Law) | Josef Drexl (MPI) Copyright, Competition and Development | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | |
01.12.2013 | Weihnachtsfeier | MEO Law | ||
21.11.2013 | Filip Kubik (Europäische Kommission) Commission Proposal for Antitrust Damages Directive – Ends and Means of Harmonised Rules | Josef Drexl (MPI) | MPI für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, München | |
19.09.2013 | Gerhard Pischel (Heussen) | Julia Topel (Bundeskartellamt) Marktabgrenzung in der Medienbranche | Rupprecht Podszun (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) | MPI für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, München |
19.09.2013 | Mitgliederversammlung | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | ||
30.07.2013 | Petra Linsmeier Aktuelles zum Schadensersatz | Ingo Brinker (Gleiss Lutz) Aktuelles zum Bußgeldrecht | Rupprecht Podszun (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) | Gleiss Lutz, München |
18.06.2013 | Dietmar Fiebig (Allianz) | Sandra Richter (Universität Stuttgart) Mensch und Markt | Rupprecht Podszun (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) | MPI für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, München |
21.02.2013 | Silke Heinz (Cleary Gottlieb) | Thomas Graf (Cleary Gottlieb) Google, UsedSoft, Murphy & Co. – aktuelle kartellrechtliche Entwicklungen im Internet | Robert Schulz (Siemens) | MPI für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, München |
18.12.2012 | Weihnachtsfeier | MEO Law | ||
21.11.2012 | Andrea Bohn (Heuking Kühn Lüer Wojtek) | Reinhard Siegert (Heuking Kühn Lüer Wojtek) Selektiv vertreiben | Mark-E. Orth (MEO Law) | Heuking Kühn Lüer Wojtek, München |
09.07.2012 | Johannes Dittrich (MAN), Dietmar Fiebig (Allianz), Boris Kasten (Schindler) und Robert Schulz (Siemens) Round-Table-Gespräch: Kartellrechts-Compliance in Unternehmen | Rupprecht Podszun (MPI) | MPI für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, München | |
14.06.2012 | Mitgliederversammlung | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | ||
07.03.2012 | Marc Thully (LG Hamburg) und Peter Witting (Rechtsanwalt) Podiumsdiskussion: Marc Tully und Peter Witting im Gespräch über Verteidigungsrechte im kartellrechtlichen Bußgeldverfahren | Robert Schulz (Siemens) | MPI für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, München | |
31.01.2012 | Tobias Holzmüller (Gleiss Lutz) | Konrad Ost (Bundeskartellamt) Bußgeldrecht im GWB | Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität, München) | Ludwig-Maximilians-Universität, München |
27.10.2011 | Martin Buntscheck (Buntscheck) | Daniel Dittert (EuGH) Die Rechtsprechung des EuGH im Kartellrecht | Robert Schulz (Siemens) | MPI für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, München |
22.08.2011 | Oliver Koch / Christian Vollrath (beide: Europäische Kommission) Aktuelle Entwicklungen in der Europäischen Kommission | Robert Schulz (Siemens) | MPI für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, München | |
09.06.2011 | Mitgliederversammlung | MPI für Innovation und Wettbewerb, München | ||
22.03.2011 | Felix Reinshagen (LMU) | Armin Jungbluth (Bundeswirtschaftsministerium) Eckpunkte der 8. GWB Novelle | Mark-E. Orth (MEO Law) | MPI für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, München |
20.01.2011 | Dominik Schnichels (Europäische Kommission) Kartellrecht und IP-Fragen im Pharmasektor | Thomas Ackermann (Ludwig-Maximilians-Universität, München) | Ludwig-Maximilians-Universität, München | |
22.11.2010 | Robert Schulz (Siemens) | Felix Engelsing (Bundeskartellamt) Aktuelle Entwicklungen im Energiekartellrecht | Rupprecht Podszun (MPI) | MPI für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht, München |
13.10.2010 | Andreas Boos (Milbank) Private Enforcement - Aktuelle Entwicklungen, Chancen und Risiken kartellrechtlicher Schadensersatzklagen | Mark-E. Orth (MEO Law) | Milbank LLP | |
14.07.2010 | Hanns-Ullrich (MPI) | Ingo Beuttenmüller (Merck) Kartellrecht und IP-Recht im Spannungsfeld - am Beispiel der Sektoruntersuchung der Kommission in der Pharma-Industrie | Rupprech Podszun (MPI) | MPI für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht, München |
15.04.2010 | Petra Linsmeier (Gleiss Lutz) Fusionskontrolle: ausgewählte Fragen aus der Praxis, Carve outs, Verweisung, gun jumping | Robert Schulz (Siemens) | Gleiss Lutz, München | |
10.02.2010 | Peter Malanik (Austrian Airlines) Kartellrecht aus Management-Perspektive | Rupprecht Podszun (MPI) | MPI für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht, München | |
14.12.2009 | Jörn Eickhoff (Siemens) | Thomas Büttner (Charles River Associates) Selektiver Vertrieb über das Internet – Wettbewerbsökonomische Fragen am Beispiel von Luxusgütern | Mark-E. Orth (MEO Law) | MPI für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht, München |
08.10.2009 | Monika Heymann (SJ Berwin) | Dietmar Fiebig (Allianz) Die Zusammenarbeit von Wettbewerbern in der Versicherungswirtschaft | Rupprecht Podszun (MPI) | Allianz SE |
30.06.2009 | Jan Balssen (Gleiss Lutz) | Caspar Baumgart / Winfried Rasbach (beide: Thüga) Erste Erfahrungen mit der Energiepreiskontrolle nach § 29 GWB | Robert Schulz (Siemens) | Thüga AG |
05.05.2009 | Mark-E. Orth (MEO Law) | Markus Buchner und Sven Förster (beide: Norton Rose) Vertraulichkeitsabreden bei Unternehmensübernahmen | Mark-E. Orth (MEO Law) | Norton Rose |
26.02.2009 | Eva Bonacker (Schwarz Kelwing Wicke Westpfahl) | Peter Eberl (Europäische Kommission) Aktuelle Aspekte der Europäischen Fusionskontrolle | Rupprecht Podszun (MPI) | MPI für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht, München |
10.12.2008 | Alexander Rinne (SJ Berwin) Begrüßung Cosmas Asam (BMW Group) Aktuelle Viertelstunde | Andreas Boos (SJ Berwin) Informationsaustausch zwischen Wettbewerbern | Rupprecht Podszun (MPI) | SJ Berwin |
07.10.2008 | Karin Rißmann (Landeskartellbehörde Bayern) Begrüßung | Niels Frank / Gunnar Oldehaver (beide: Lademann & Associates) Ökonomische Bewertung von Fusionen mittels Merger Simulations-Modellen - Ein Praxisbeispiel | Mark-E. Orth (MEO Law) | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, München |
29.07.2008 | Mark-Oliver Mackenrodt (MPI) | Carsten R. Krüger (Classen Rechtsanwälte, Cartel Damage Claims SA) Private Kartellrechtsdurchsetzung durch Schadensersatzklagen – Das Modell der Cartel Damage Claims | Rupprecht Podszun (MPI) und Karin Rißmann (Landeskartellbehörde Bayern) | MPI für Geistiges Eigentum, München |
29.04.2008 | Georg Böttcher (Siemens) | Robert Schulz (Siemens) Fusionskontrolle beim Bundeskartellamt und bei der Kommission: Zwischen Scylla und Charybdis? | Karin Rißmann (Landeskartellbehörde Bayern) | Siemens-Forum, München |
06.02.2008 | Andreas Boos (SJ Berwin) | Cosmas Asam (BMW) Nachwirkungen abgelaufener Gruppenfreistellungsverordnungen im Lichte der Legalausnahme | Mark-E. Orth (MEO Law) | BMW „Vierzylinder“, München |
08.11.2007 | Karin Rißmann (Landeskartellbehörde Bayern) | Mark-E. Orth (Universität Bayreuth) Verpflichtungszusagen im Lichte der aktuellen EuG-Entscheidung Alrosa | Rupprecht Podszun (MPI) | MPI für Geistiges Eigentum, München |
12.09.2007 | Karin Rißmann (Landeskartellbehörde Bayern) Statement zur Gründung der gruppe 3 g | Jasmin Kundan (Bundeskartellamt) Kartellrecht in der Medienbranche | Rupprecht Podszun (MPI) | MPI für Geistiges Eigentum, München |